Arzneimittelausgaben um mehr als eine Milliarde Euro gestiegen

Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen sind im vergangenen Jahr um mehr als eine Milliarde Euro gestiegen. Das geht aus einer Statistik des Apothekerverbandes Abda hervor, wie die „Bild“-Zeitung am Freitag berichtete.
Demnach wurden allein in den Monaten Januar bis November 2017 Medikamente für rund 32,2 Milliarden Euro verschrieben – das entspricht einer Steigerung von mehr als drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Auch die Ausgaben für Impfstoffe gingen demnach deutlich nach oben. Die Krankenkassen erstatteten dafür im vergangenen Jahr 1,13 Milliarden Euro, das waren rund vier Prozent mehr als im Vorjahr. (afp)
Mehr dazu:
Stiftung Patientenschutz: Kassen-Beeinflussung der Ärzte bei Diagnosen „unerträglich“
Wenn Patienten kränker als nötig abgerechnet werden: Manipulationen bei den Krankenkassen
Krankenkasse: „Pharmaindustrie legt mehr Wert auf hohe Preise als auf innovative Arzneimittel“
Deutsche Krankenkassen zahlen für türkische Angehörige in der Türkei mit + Video
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion