Live-Ticker zu AirAsia QZ8501: Gefunden – 30 Schiffe sollen jetzt an der Suchaktion beetiligt sein

Trümmer und Körper sind im Meer vor der Insel Borneo im Maliischen Archipel gesehen worden.
Sie sind definitiv vom Flug des vermissten "Flugzeugs der AirAsia", so ein leitender Beamter am Dienstag.
"Vorerst kann bestätigt werden, dass es sich um das AirAsia-Flugzeug handelt und der Verkehrsminister in Kürze nach Pangkalan Bun kommen wird", sagte Djoko Murjatmodjo.
Aktuell ist die Meinung der indonesischen Presse aber noch nicht einhellig und es lautet, dass es sich wahrscheinlich um den Flug handeln würde.
Dort heißt es, dass ein Körper, eine Schwimmweste, Gepäck und Flugzeugtrümmer gesehen wurden.
+++ 11.29 Uhr: 30 Schiffe sollen jetzt an der Suchaktion beteiligt sein, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
+++ 11.13 Uhr: Viele beten für die hinterbliebenen Familien.
+++ 10:40 Uhr: Die Trauer der Angehörigen ist schwer in Worte zu fassen. Alle Hoffnung, ihre Angehörigen wiederzusehen, ist nun zerstört.
+++ 10.38 Uhr: Ein Marinesprecher sagte der Nachrichtenagentur AFP, die 40 Leichen seien an Bord des Kriegsschiffs "Bung Tomo" gebracht worden, die Bergungsarbeiten dauerten an. Zuvor hatten Suchmannschaften südwestlich der indonesischen Insel Borneo Trümmerteile und den Umriss eines Flugzeugs am Meeresboden gesichtet.
+++ 10.28 Uhr: Laut AFP soll die Marine bereits 40 Leichen geborgen haben und sich an Bord des Kriegsschiffs „Bung Tomo“ befinden. Die Bergungsarbeiten gehen weiter. Zuvor hatten Suchmannschaften südwestlich der indonesischen Insel Borneo Trümmerteile und den Umriss eines Flugzeugs am Meeresboden gesichtet.
+++ 10.24 Uhr: Ein Karte von Marine Traffic zeigt das marine Verkehrsaufkommen im Absturzgebiet
Heavy vessel traffic in #QZ8501 search area, from US warships to fishing boats #AirAsia pic.twitter.com/Mg2NIg6uDu
— MarineTraffic (@MarineTraffic) 30. Dezember 2014
+++ 10.22 Uhr: Flughafen Singapur und AirAsia planen gemeinsam, die Angehörigen ein – und auszufliegen
We are saddened to hear the latest news of #QZ8501. We are working closely with @AirAsia on travel arrangements for the next-of-kin.
— Changi Airport (@changiairport) 30. Dezember 2014
+++ 10.16 Uhr: Hier ist der Pilot der Maschine auf einem Twitter-Bild zu sehen.
Ihn soll aber keine Schuld treffen. Man spricht dankbar von ihm und dass er alles gegeben habe.
Thks for good work sir,u've done the best as u can,its not right time to blame anyone: http://t.co/vAfb8ZgW3n pic.twitter.com/ux1DUMeaCF"
— Lilicious (@LilyPurwanita) 30. Dezember 2014
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion