Live-Stream VfL Wolfsburg vs SC Paderborn über Sky Go: Bundesliga Spielplan, Ergebnisse Tabelle

Heute, Sonntag, den 14.12.14, wird der 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga abgeschlossen. Heute finden die letzte zwei Spiele statt: Bayer Leverkusen vs Borussia M’gladbach (15:30) und VfL Wolfsburg vs SC Paderborn (17:30)
Bundesliga-Neuling SC Paderborn steigt auf Platz 10
Aktuell belegt der SC Paderborn den zehnten Tabellenplatz in der Bundesliga.
Wer hätte das gedacht? Für einige Fußballexperten stand mit dem SC Paderborn schon vor Beginn der neuen Spielzeit einer der Abstiegskandidaten fest. Doch das Team von Cheftrainer André Breitenreiter belehrte Zweifler eines Besseren. Platz zehn in der Tabelle und 17 Punkte nach 14 Spieltagen ist für die Ostwestfalen ein durchaus solides Ergebnis. Heute gastiert der Bundesliga-Neuling nun in der Volkswagen Arena.
Auch gegen Favoriten erfolgreich
Der Paderborner Rafa Lopez im Zweikampf mit dem Dortmunder Marco Reus. Zuletzt erkämpft sich der SC Paderborn 07 vor heimischer Kulisse in der Benteler-Arena gegen Vizemeister Borussia Dortmund durch einen späten 2:2-Ausgleich einen wichtigen Punkt. Doch auch auswärts läuft die Punktejagd erfolgreich, denn auch Leverkusen ließ gegen das Team um Ex-VfL-Stürmer Stefan Kutschke beim 1:1-Unentschieden in der BayArena Punkte liegen. Auch gegen die Wölfe wollen die Paderborner punkten: "Wir wollen immer die beste Leistung abrufen. Dann haben wir in jedem Spiel die Möglichkeit, Punkte zu sammeln", betont Chefcoach André Breitenreiter.
Die Personallage
In personeller Hinsicht kann Breitenreiter fast aus den Vollen schöpfen. Süleyman Koc, Viktor Maier und Thomas Bertels müssen passen gegen den VfL. Dafür wird Moritz Stoppelkamp an Bord sein. Paderborn-Star Stoppelkamp schaffte in dieser Saison Historisches und traf im Match gegen Hannover 96 aus knapp 82 Metern in den Kasten des Gegners – das Tor des Monats. Doch der Mittelfeldakteur trifft nicht nur aus der Distanz. Insgesamt steuerte er bereits drei Tore bei und eine Vorlage. Erfolgreichster Torjäger der Breitenreiter-Elf ist Elias Kachunga mit fünf Treffern. Die Wölfe sind also gewarnt vor dem Favoritenschreck von der Pader.
Live-Übertragung des 15. Spieltages auf Sky
Die Spiele der Bundesliga werden auf Sky live übertragen. Nur der Bezahlsender Sky Bundesliga HD besitzt die Rechte, um alle Spiele der 1. Bundesliga im Live-Stream oder TV zu zeigen. Bei den TV-Rechten von Sky handelt es sich weitestgehend um Exklusivrechte.
Nachfolgend sind die aktuelle Liste der Fußballspiele die an diesem Wochenende live im deutschen Fernsehen oder im Internet als Live-Stream übertragen werden.
Wenn man sich über das Live Fußball-Angebot von Sky informieren möchtet und erfahren will in welchem Paket welche Fußballspiele gezeigt werden, ist diese Sky Info Seite auch hilfreich.
Die Samstagskonferenz startet immer um 14 Uhr – Anpfiff ist dann um 15.30 Uhr auf Sky Bundesliga 1 und Sky Bundesliga HD 1. Die Sonntagsspiele werden ebenfalls live ausgestrahlt. Wenn Sie das Spiel in geselliger Runde ansehen wollen, hier können Sie nach einer "Sky-Sportbar" in Ihrer Nähe suchen.
Live-Stream auf Sky Go
Sky-Kunden, die unterwegs sind, müssen natürlich nicht auf die Bundesliga verzichten. Mit dem Live-Stream Sky Go gibt es die Bundesliga in Echtzeit auf das Smartphone, Tablet oder den Laptop. Sky Go steht im Google Play Store für Android und für Apple-Geräte im iTunes-Store zum kostenlos zum Download bereit. Alle Spieltage sind zudem auf Sport1.fm oder in der ARD-Hörfunkkonferenz live zu erleben – als Podcast oder mit einem Radioempfangsgerät. Samstags und sonntags berichten Bayern 1, B5 aktuell, hr1, NDR Info, NDR 2, RBB Inforadio, SR 3, SWR 1 und WDR 2 von der Fußball-Bundesliga – ausschnittsweise.
Hier geht es zum Live-Stream der Bundesliga im Sky Go.
Rückblick der gestrigen Spiele des 15. Spieltages
Schieber verlängert BVB-Alptraum
Der Alptraum für den BVB und Trainer Jürgen Klopp geht weiter. Dass ausgerechnet der ehemalige Dortmunder Julian Schieber dafür hauptverantwortlich zeichnete, passt nur noch in die düstere Liga-Saison des Champion-League-Achtelfinalisten.
„Wir sind uns der Situation schon maximal bewusst“, erklärte Klopp nach dem bitteren 0:1 (0:1) am 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga, der schon neunten Punktspiel-Pleite der laufenden Saison.
Doch als Hertha-Coach Jos Luhukay auch noch zur Lobeshymne ansetzte („Jürgen hat eine fantastische Mannschaft und ist ein fantastischer Trainer“) brach Klopp kurz in sich zusammen. „Wir hören Woche für Woche, dass wir eine großartige Mannschaft haben. Doch die großartige Mannschaft hat großartige Probleme“, erwiderte der Dortmunder Coach.
Ein bisschen Verzweiflung war schon zu spüren im Lager des Ex-Meisters, der in der europäischen Königsklasse gerade als Gruppensieger in die K.o.-Runde gespurtet war. „Wir machen immer wieder den ersten Schritt wie mit den Siegen gegen Gladbach und Hoffenheim. Und dann versauen wir es wieder“, bemerkte Verteidiger Marcel Schmelzer gefrustet zu den weiterhin nur 14 Punkten.
Für sein Team war es bereits die sechste Auswärts-Niederlage in dieser Spielzeit, nach dem 3:2 im August in Augsburg holten die Borussen auf fremden Liga-Plätzen nur noch einen Punkt. „Wir hauen uns Woche für Woche immer tiefer in den Strudel. Jetzt wird es extrem schwer“, sagte Mittelfeldmann Sven Bender.
Ausgerechnet die rund 10 000 BVB-Anhänger leisteten im Olympiastadion erste Aufbauarbeit. Nach einer zögerlichen Annäherung von Klopp und seinen Profis Richtung schwarz-gelbe Fankurve – nur Mats Hummels war wegen Rückenschmerzen schon in den Katakomben abgetaucht – schallte ihnen kein Pfeifkonzert, sondern die Kult-Hymne entgegen: „Unser ganzes Leben, unser ganzer Stolz.“
Der Trainer empfand das als „außergewöhnlich“ und als „großen Hoffnungsschimmer“, um das Tal des Leidens bald zu verlassen. „Unsere Zuschauer haben sich noch gar nichts zuschulden kommen lassen. Das kann ich von uns nicht behaupten“, bemerkte Klopp, dennoch weiter überzeugt von seiner „großartigen Mannschaft“.
In Berlin fehlten den Dortmundern zunächst Zielstrebigkeit und Schnelligkeit, nach der Pause Entschlossenheit und auch ein wenig Glück. Dabei stand bis auf Marco Reus und später Henrich Mchitarjan, für den mit einem Muskelbündelriss im Oberschenkel das Jahr beendet ist, wieder das beste Personal auf dem Rasen. Gleich vier große Chancen machte der starke Hertha-Torwart Thomas Kraft zunichte. Dazu versagte der Italiener Ciro Immobile kurz vor dem Ende. „Da war es schwieriger, vorbeizuköpfen als rein“, empfand sogar Hertha-Trainer Luhukay.
Auch Matchwinner Schieber fühlte mit den Borussen. „Mitleid ist das falsche Wort. Ich finde es einfach schade. Sie haben eine unglaubliche Qualität und stehen zu Unrecht da unten“, sagte der aktuelle Nummer-1-Stürmer des Hauptstadtclubs. Als „sensationell“ stufte sein Trainer Luhukay den Siegtreffer ein, als Schieber Mats Hummels sowie Sebastian Kehl austanzte und dem neuen BVB-Stammkeeper Mitchell Langerak keine Abwehrmöglichkeit ließ (40. Minute).
Für Schieber war es schon Saisontreffer Nummer fünf – zugleich sein drittes Karriere-Tor in fünf Bundesliga-Spielen gegen Dortmund. Genau so viele hatte er in 35 Liga-Partien für den BVB erzielt. Seinem neuen Club, der mit 17 Punkten in der Tabelle auf Rang zwölf kletterte, bescherte Schieber vor 75 254 Zuschauern den ersten Heimsieg gegen den BVB seit mehr als sieben Jahren.
Die Borussia dagegen ist zurück in der Abstiegs- und Angstzone. „Dass bei uns keine wahnsinnig gute Stimmung ist, kann ich nicht feststellen“, sagte Klopp auf eine Frage, ob er in dieser Situation nicht mehr so locker agieren könne. Auch wenn er sich als Trainer beim Tabellen-16. ständig hinterfrage, „muss man den Blick schnell auf die neue Chance richten“, betonte Klopp. Die folgt am Mittwoch gegen Wolfsburg. Auftrag sei es, „unsere Ausgangsposition bis zur Winterpause dramatisch zu verbessern“.
Spielplan der Bundesliga 15. Spieltag 2014/15 Fr. 12.12. bis So. 14.12.2014
Anpfiff | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|
Fr. 20:30 | 1899 Hoffenheim | Eintracht Frankfurt | 3:2 |
Sa. 15:30 | Werder Bremen | Hannover 96 | 3:3 |
Sa. 15:30 | SC Freiburg | Hamburger SV | 0:0 |
Sa. 15:30 | Hertha BSC | Borussia Dortmund | 1:0 |
Sa. 15:30 | FC Augsburg | Bayern München | 0:4 |
Sa. 15:30 | Schalke 04 | 1. FC Köln | 1:2 |
Sa. 18:30 | FSV Mainz 05 | VfB Stuttgar | 1:1 |
So. 15:30 | Bayer Leverkusen | Borussia M’gladbach | -:- |
So. 17:30 | VfL Wolfsburg | SC Paderborn | -:- |
Ergebnisse-Tabelle nach dem gestrigen Spiel des 15. Spieltages
Rang | Verein | Spiele | TD | PKT | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Bayern München | 15 | +34 | 39 | ||||
2 | VfL Wolfsburg | 14 | +15 | 29 | ||||
3. | FC Augsburg | 15 | +2 | 24 | ||||
4 | Bayer 04 Leverkuse | 14 | +7 | 23 | ||||
5. | Borussia M’gladbach | 15 | +7 | 23 | ||||
6. | Schalke 04 | 15 | +6 | 23 | ||||
7 | 1899 Hoffenheim | 15 | 0 | 23 | ||||
8. | Eintracht Frankfurt | 15 | 0 | 21 | ||||
9. | Hannover 96 | 15 | -7 | 20 | ||||
10. | 1. FC Köln | 15 | -5 | 18 | ||||
11. | Mainz 05 | 15 | -3 | 17 | ||||
12. | SC Paderborn | 14 | -4 | 17 | ||||
13 | Hertha BSC | 15 | -6 | 17 | ||||
14. | Hamburger SV | 15 | -9 | 16 | ||||
15 | SC Freiburg | 15 | -6 | 14 | ||||
16. | Borussia Dortmund | 15 | -7 | 14 | ||||
17 | Werder Bremen | 15 | -11 | 14 | ||||
18. | VfB Stuttgart | 15 | -13 | 13 |
(dpa/mz)
Quelle: vfl-wolfsburg.de
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion