Der überraschende Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus von allen ihren Kirchenämtern nach Vorwürfen des Vertuschens sexuellen…
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Mittwoch könnte weitreichendere Auswirkungen haben als bisher angenommen. Hochrangige…
Der Hamas-Überfall auf Israel war auch für die Juden in Deutschland eine Zäsur: Stärker als bisher erleben sie Antisemitismus – vor allem bei…
Die Krise auf dem deutschen Immobilienmarkt verschärft sich weiter, da die Immobilienpreise weiter sinken und die Nachfrage drastisch abnimmt. Der…
In den letzten Wochen waren es radikalislamische und linke Milieus, die immer wieder mit antisemitischen Demonstrationen auf sich aufmerksam machten.…
Das Verschwinden von über 700.000 E-Mails vom Hamburger Untersuchungsausschuss zur Cum-Ex-Affäre wirft Fragen auf. Die Laptops mit den E-Mails, die…
Die Grünen galten bisher als die Bremsklötze in Sachen strengere Migrationspolitik. Nun schlagen die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang und der…
Rund die Hälfte aller Asylanträge aus Südosteuropa sind sogenannte Folgeanträge. Sie werden von Menschen gestellt, die teils bis zu achtmal ein-…
Die ehrgeizige Glasfaserrevolution in Deutschland droht zu scheitern. Die Konsequenzen könnten weitreichender sein, als man denkt. Warum das Land in…
Die deutsche Wirtschaft erlebt eine Achterbahnfahrt der Erwartungen: Während der ifo-Geschäftsklimaindex Hoffnung aufkeimen lässt, deuten andere…
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, um die Abschiebungspraxis in Deutschland zu verschärfen. Dieser Entwurf…
Die Parteien möchten mehr Geld aus der staatlichen Finanzierung. Im Januar erst hatte das Bundesverfassungsgericht eine Erhöhung aus dem Jahr 2018…
Die Flucht der Investoren aus US-Staatsanleihen signalisiert ein wachsendes Misstrauen in die Schuldenpolitik der USA. Mit steigenden Renditen und…
Die selbst ernannten „Qualitätsmedien“ sind unter Druck geraten, nachdem sie eine Meldung aus dem Umfeld der Hamas über einen israelischen…
Die Deutsche Bahn kämpft seit Jahren mit erheblichen Qualitätsproblemen und Verspätungen. Verkehrsminister Volker Wissing möchte nun mit einer…
Die EZB hat entschieden, die zweite Phase zur Einführung des digitalen Euros zu starten. In den kommenden zwei Jahren wird nun der rechtliche und…
Die Ampel möchte zukünftig Cannabis mit Einschränkungen legalisieren. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde gestern Abend erstmals im Bundestag…
Die Wirtschaft hat das Vertrauen in die Bundesregierung verloren. Das wurde auf dem Arbeitgebertag in Berlin gestern deutlich. Arbeitgeberpräsident…
Mag Deutschland heute noch ein vergleichsweise reiches Land sein, fühlt es sich in vielen Bereichen tatsächlich wie ein Land kurz vor dem Burn-out…
In einer überraschenden Wende hat Justizminister Benjamin Limbach (NRW) angekündigt, dass die Hauptabteilung der Kölner Staatsanwaltschaft, die…
Beim gestrigen Migrationsgipfel im Kanzleramt traf sich Bundeskanzler Scholz mit CDU-Chef Merz und Spitzenvertretern der…
Deutschlands renommierter Ökonom Hans-Werner Sinn warnt eindringlich vor den Folgen der Energiewende und der Einwanderungspolitik. Im Gespräch mit…
Die jüngsten Angriffe der Hamas auf Israel haben zu einer drastischen Reaktion geführt: Sowohl die EU als auch Deutschland haben angekündigt, ihre…
Der Iran hat den jüngsten Angriff der Hamas auf Israel begrüßt, was auf die Unterstützung von Teheran für bewaffnete Gruppen im Nahen Osten…
Israel befindet sich seit heute Morgen im Krieg, nachdem Terroristen der Hamas israelisches Staatsgebiet angegriffen und tausende Raketen aus Gaza…
Reformen in der Asylpolitik in Deutschland sind dringend nötig. Gerade erst haben der ehemalige Verfassungsrichter Hans-Jürgen Papier und CDU-Chef…
Vor über 20 Jahren war Deutschland der „kranke Mann Europas“. Durch Reformen kämpfte sich das Land dann wieder an die Spitze zurück und galt…
Gelten für Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor dem Gesetz andere Regeln als für andere Menschen? Das legt ein nun öffentlich gewordener…
Die öffentliche Verschuldung Deutschlands hat im vergangenen Jahr ein alarmierendes Rekordhoch erreicht. Ein Wirtschaftsinstitut sieht trotzdem noch…
Über die Einführung eines digitalen Euros wird kontrovers diskutiert. Während Befürworter von einem wichtigen „europäischen Projekt“…